Technik und Standort
Ein umfangreicher, moderner Maschinenpark ermöglicht es uns zum einen, eine große Fertigungstiefe abzudecken und den Herstellungsprozess möglichst in eigener Hand und Verantwortung zu behalten, was auf der anderen Seite Ihnen als Kunde und Partner in maximaler Flexibilität zu Gute kommt.
Wir arbeiten mit hochwertigen Maschinen namhafter Hersteller – überzeugen Sie sich selbst!
-
Der Austausch technischer Daten und Informationen mit unseren Kunden ist, neben dem konventionellen Weg, auch auf elektronischer Ebene möglich. Das spart Zeit und vermeidet Übertragungsfehler.
Alle 47 Arbeitsplätze der Ingenieure, Techniker und kaufmännischen Angestellten sind über das interne EDV-System vernetzt. Über eine Standleitung sind in Dillingen die Standorte Bruchweg, Dieselstraße und Industriestraße verbunden.
Das Produktionsplanungs- und Steuerungssystem „STEEL OFFICE“ handelt jeden Auftrag von der Anfrage bis zur Lieferung.
Die CNC-gesteuerten Präzisionsmaschinen werden über Steel Office programmiert. Außerdem bietet Steel Office die Möglichkeit, Stücklistendaten und Geometriedaten aus 3-D Zeichnungen vom Kunden über DSTV-Schnittstelle direkt ins PPS-System einzulesen und zu verarbeiten. Auch Daten für den Zuschnitt von Brennteilen können im dxf-Format direkt umgesetzt werden.Konstruiert und gezeichnet wird mit „AutoCAD Inventor“.
-
Standorte
Dillingen (Saar)
Werk Bruchweg
Werk Industriestraße
Werk DieselstraßeBeschäftigte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 200 Angestellte 35 Fertigung 90 Montage 75 Betriebsgelände
Werke in Dillingen:
30.800 m2 davon Fertigungshallen: 10.300 m2
Versandmöglichkeiten
per LKW Autobahn A 8, A 620 per Bahn Dillingen per Schiff Industriehafen Dillingen Jahreskapazität
ca. 10.000 t
-
Gesamtfläche 16.000 m2 Überdachte Produktionsfläche 4.000 m2 Lagerbereich 9.500 m2 Magazin 9.500 m2 Montageplatz 2.000 m2 KFZ-Werkstatt 100 m2 Maximale Krankapazität in der Produktion 90 t 1 Hallenkran 90 t 5 Hallenkräne 5 x 10 t 1 Hallenkran 20 t 1 Hallenkran 9 t Material-Handling Lagerbereich
1 Stapler 9 t 1 Stapler 3 t -
Gesamtfläche ca. 9.800 m2 Überdachte Produktionsfläche ca. 2.100 m2 Lagerbereich außen ca. 4.000 m2< Krankapazität im Lagerbereich
1 Portalkran außen 90 t Maximale Krankapazität in der Produktion 20 t 1 Hallenkran 15 t 1 Hallenkran 10 t 1 Hallenkran 5 t -
Gesamtfläche ca. 5.000 m2 Überdachte Produktionsfläche ca. 4.200 m2 Maximale Krankapazität in der Produktion 25 t 2 Hallenkräne 12,5 t 2 Hallenkräne 5 x 10 t 1 Hallenkran 5 t Material-Handling Lagerbereich
1 Stabler 3,5 t