Downloads
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Schäfer GmbH geltend für alle Lieferungen und Leistungen mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern).
Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG)

Fa. Schäfer GmbH wird hiermit bescheinigt, dass der Empfänger der Bauleistung (Leistungsempfänger) von der Pflicht zum Steuerabzug nach § 48 Abs. 1 EStG befreit ist.
Nachweis zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen und / oder Gebäudereinigungsleistungen (§13b UStG)

Hiermit wird zur Vorlage bei dem leistenden Unternehmer/Subunternehmer bescheinigt, dass Schäfer GmbH Bauleistungen im Sinne des § 13b Abs. 2 Nr. 4 UStG nachhaltig erbringt...
DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungs-System zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Folgende Bereiche wurden von der DVS-ZERT e.V. zertifiziert: Konstruktion, Fertigung, Montage und Instanthaltung in den Gewerken Stahl- und Brückenbau, Stahl-Wasserbau, Oberbau sowie Anlagen-, Behälter-, Rohrleitungsbau und Fördertechnik.
Sicherheits Certifikat Contraktoren SCCP

für den Geltungsbereich: Stahlbau – Anlagenbau – Fördertechnik – Sonderkonstruktionen – Rohrleitungsbau – Industriemontage – Zerspanung – Sondermaschinenbau – Reparatur und Instandhaltung von Industrieanlagen.
DIN EN 1090-2 Schweißzertifikat

Technische Spezifikation: EN 1090-2:2008+A1:2011
Ausführungsklasse: EXC4
Schweißprozess(e):
111 – Lichtbogenhandschweißen
121 – Unterpulverschweißen mit Massivdrahtelektrode
t135 – MAG-Schweißen mit Massivdrahtelektrode, teilmechanisiert,
weitere Verfahren siehe Zertifikat
Grundwerkstoffe: S235, S275 ua. siehe Zertifikat
DIN EN 1090-1 EG Zertifikat werkseigene Produktionskontrolle WPK

Bauprodukt: Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC4 nach EN 1090-2
Verwendungszweck: für tragende Konstruktionen in allen Arten von Bauwerken
CE-Kennzeichnungsmethode: ZA.3.2 bis ZA.3.5 nach EN 1090-1:2009+A1:2011
DIN EN ISO 3834-2 Qualitätssicherung beim Schweißen

Umfassende Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen
HPQ: DBS 918005 EXC3 DB Herstellerbezogene Produktqualifikation

Verwendetes Herstellerzeichen: 00079_DB-HPQ918005_Schäfer-G01-2017
Dieses Bescheinigung bestätigt, dass die Anforderungen des DBS 918 005 für o.g. Bauwerksarten im Rahmen der Herstellerbezogene Produktqualifikation (Dokumenten- und Betriebsprüfung) geprüft wurden.
Präqualifikationsnachweis der DB AG

Konstruktiver Ingenieurbau / Eisenbahnbrücken in Stahlbauweise
Nach der Eignungsprüfung – Antrag Nr. 400 00 141 – wurde die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit für Arbeiten an baulichen Anlagen des DB-Konzerns nach den Regeln des Präqualifikationsverfahrens der DB AG festgestellt.
DIN EN ISO 17660 Zertifikat zum Schweißen von Betonstählen

Herstellerqualifikation zum Schweißen von Betonstählen nach DIN EN ISO 17660:2006
Normen/Regelwerke: DIN EN ISO 17660-1
Schweißprozesse nach DIN EN ISO 4063: E (111), t-MAG (135)
Werkstoffe: B 500 A, B 500 B
Verbindungsarten:
Die Bescheinigung gilt für Verbindungen mit anderen Stahlteilen nach Bild 9b und 9c.
DIN 18800-7 Schweißeignungsnachweis Klasse E (Großer Eignungsnachweis)

Normen/Regelwerke:
DIN 18800-7, EN 13000Schweißprozesse:
E (111), t-MAG (135 / 136), m-WIG (141), UP (121), DS (CF) Ø 6 — 22 mm (783)
Grundwerkstoffe:
S235, S355, S460, S690, S960 Nichtrost. austenit. Stähle nach gültigem Zulassungsbescheid DIBt.
AD 2000 Merkblatt HP 0 – Herstellerbescheinigung für Druckbehälter

AD 2000 – Merkblatt HP 0 und DIN EN ISO 3834-2
Nachweis zur schweißtechnischen Voraussetzung zur Fertigung von Druckgeräten gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
Schäfer GmbH verfügt über folgende Voraussetzungen:
- Einrichtung, die eine sachgemäße und dem Stand der Technik entsprechende Herstellung und Prüfung gestatten
- eine Qualitätssicherung, die eine den technischen Regeln entsprechende Verarbeitung und Prüfung der Werkstoffe sicherstellt
- fachkundiges Aufsichts- und Prüfpersonal
HP 0 – Zulassung für Druckbehälter
Modul A2 Interne Fertigungskontrolle nach Richtlinie 2014/68/EU

Modul A2 Interne Fertigungskontrolle mit Überwachten Druckprüfungen in unregelmäßigen Abständen
Der Hersteller ist nach Prüfung der Voraussetzungen berechtigt, die von ihm im Rahmen des Geltungsbereichs des Moduls A2 hergestellten Druckgeräte mit dem abgebildeten Zeichen CE 0036 zu kennzeichnen.
Fachbetrieb nach WHG

DB RIL 826.1020 Eignungsbescheinigung der SLV Hannover

GSI SLV Hannover: Nachweis der Eignung für Schweißarbeiten
an Schienenwerkstoffen/Oberbauteilen in Betriebsgleisen nach DB RIL 826.1020
Schweißverfahren DB Netz AG: SkV, SkV-L, SkV-Elite, BrS
Schweißverfahren NE und übrige: SkV, SkV-L, SkV-Elite, OEV, OEV/MF, OEA, OEA/MF, BrS
DB RIL 826 1030 Eignungsbescheinigung SPA

Freigabe der DB Netz AG
für die Bauleitung zur Durchführung des Spannungsausgleiches (SpA) bei der Herstellung lückenloser Gleise und Weichen nach RIL 826.1030
DB RIL 826 1020 Freigabe der DB Netz AG

Freigabe der DB Netz AG
von Schweißaufsichtspersonal und Oberbauschweißern für Oberbauschweißarbeiten im Betriebsgleis
Mitglied im Umweltpakt Saar

Die Schäfer GMBH erbringt eine qualifizierte Umweltleistung im Saarland und ist somit Teilnehmerin am Umweltpakt Saar.
Präqualifikationsnachweis nach VOB

DQB Deutsche Gesellschaft für Qualifizierung und Bewertung mbH
bestätigt als benannte Präqualifizierungsstelle, dass das Unternehmen Schäfer GmbH Stahl- und Industrieanlagenbau Bruchweg 22 D 66763 Dillingen / Saar für die in der Anlage zu diesem Zertifikat aufgeführten Leistungsbereiche präqualifiziert wurde.